„Studenten-Card“ der Alten Bürger mit QR-Code!

Auch in diesem Jahr wird wieder die Studenten-Card der "Alten Bürger" an der Hochschule Bremerhaven verteilt. Die „Studenten-Card“ der Alten Bürger ist mit einem QR-Code ausgestattet. Über diesen Code werden die Studenten auf die Internetseite www.diealtebuerger.de geleitet. Dort sind individuelle Angebote der Gastronomie, Einzelhändler und Dienstleister der Alten Bürger hinterlegt. Durch die erweiterten Möglichkeiten dieser „moderne Technik“, nehmen fast alle Mitglieder der Werbegemeinschaft Alte Bürger e.V. an der „StudentenCard“ teil und die Studenten können unter den Angeboten,je nach Bedarf, auswählen.

Weiterlesen …

Ideenbuch "Rudloffstraße"

Das Ideenbuch der „Zukunftswerkstatt Rudloffstraße“ ist fertig!
Download unter www.stadtplanungsamt.bremerhaven.de
In gedruckter Form liegt die Dokumentation auch in der Quartiersmeisterei aus. 

Die Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des Quartiers „Rudloffstraße“ war mit seinen ersten Schritten erfolgreich, stellt Oberbürgermeister Melf Grantz fest, der die Dokumentation der bisherigen Entwicklung präsentierte: „Sachbezogene Stellungnahmen, ernsthafte Ideen, großes Interesse und die Bereitschaft, einander zuzuhören, sind die Merkmale dieser für Bremerhaven neuen Form der Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung. Die Ergebnisse sind ausgesprochen interessant und werden der Entwicklung dieses innenstadtnahen Gebiets mit Sicherheit wichtige Impulse geben."

Wie geht es weiter? Ein Ausblick
Die Zukunftswerkstatt hat bei den Teilnehmenden einen positiven Eindruck hinterlassen. Es wurde eine Verbundenheit
für die zukünftige Entwicklung........

Weiterlesen …

Straßenfest Alte Bürger 30.6. & 1.7.

2 Tage Party und Livemusik auf dem Fest der Szeneneile .

Livemusik auf 3 Bühnen mit über 20 Live-Acts.
Auf der Bühne „Schleusenstraße“  gibt es wieder jede Menge handgemachten echten Rock u.a. mit Motorplanet, Bleeding Hearts , Biest und den Bands der Carl von Ossietzky Schule und Musikschule Beck.
Die Party-Bühne „Am Gitter“ mit jeder Menge Party und Tanz. DJ Mr. Tomm, den Partybands Red Noise, Soulrender, Delicious Devine sorgen für Bewegung.
In diesem Jahr wird die Bühne in der Sommerstraße zur „Fiets-Quartier Bühne“. Eine Bühne organisiert vom Café de Fiets und der afz-Quartiersmeisterei, mit einem bunten Programm  und der beliebten Fiets-Session. 

Auf der „Alten Bürger“ gibt  es auch am Samstagnachmittag viel Mitmach-Programm für die ganze Familie, organisiert von dem Kulturbüro Bremerhaven.
Das komplette Programm unter weiterlesen:

 

Weiterlesen …

Lange Nacht der Kultur 10. Juni 2017

43 Bühnen / 1 Nacht.
Eine Nacht, welche die kulturelle Vielfalt der Bremerhavener Kulturszene  deutlich macht.
Auch in der Alten Bürger findet wieder an insgesamt 7 Orten ungewöhnliche Kultur statt.
Ein bunter kultureller Streifzug durch unsere Stadt.

Das Programm unter weiterlesen:

Weiterlesen …

5. Nacht der Hautkunst 20. Mai 2017

Tätowieren wie zu Zeiten der Segelschiffe. „In der Alten Bürger kam während der  Nacht der Hautkunst alte Hafenspelunken-Atmosphäre auf“  Zitat Nordsee-Zeitung. 

An diesem Abend werden ca. 20 Tätowierkünstler aus dem ganzen Bundesgebiet und Holland  ihr Handwerk  und ihre verschiedenen Stilrichtungen in den Kneipen der Szenemeile  Alten Bürger zeigen. Die Hautkünstler nehmen sich an diesem Abend Zeit interessierte Besucher zu beraten. Ganz Mutige können sich gleich vor Ort tätowieren lassen.
Bei den Tätowierungen werden natürlich die hygienischen Vorschriften eingehalten.
Organisiert wird diese bundesweit einzigartige Aktion von dem Tattoo Studio PikeMike , den Mulsumer Tätowierer Cordt Swieder und der Alten Bürger. 

Los geht es um 19.00 Uhr in folgenden Kneipen der Szenemeile: Das Rüssel, Kapovaz,
Cafe de Fiets, Yesterday, Lady Tees, Findus, Speer und dem Tattoo-Studio Pike Mike & Rohrschach.

Wer & Wo unter "weiterlesen"

Weiterlesen …

„Art Impressions“

Das Galerie-Atelier in der Alten Bürger 135 , in dem vier Bremerhavener Hobby-Künstlerinnen und -Künstler  unter dem Motto „Entfaltungen“ ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Die Galerie hat jeden Freitag von 17 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Die  Bremerhavener Alix Cabaret, Dörte Rosenbaum, Tanja Glawatty und
Fernando Valero haben sich im neuen Atelier zusammengefunden, um sich in ihrer Freizeit gemeinsam künstlerisch zu entfalten. Das Thema „Entfaltungen“ wurde dabei sehr unterschiedlich umgesetzt.
Vorbeischauen oder weitere Infos unter www.artimpressions.de

Fotos unter weiterlesen:

Weiterlesen …