FROHE WEIHNACHTEN & ein TOLLES NEUES JAHR !

Die Alte Bürger wünscht FROHE WEIHNACHTEN & ein TOLLES NEUES JAHR
und bedankt sich bei den Alten Bürgern , Anwohnern, Freunden, Kritikern, Künstlern, Förderer, Musikern, Biertrinkern, Polizisten, Weinliebhabern, Bedienungen, Servicekräften, Tempo30Fahrern, Politik, Verwaltung,  Anwälten, Kneipiers, Köchen, Verkehrsschild-Tütenabreißern, Radfahrern, Presse, Mitarbeitern von faden e.V.,  Haussanierern, den Besuchern, Gästen und noch ganz vielen tollen Menschen für ihre positive Arbeit an dem Quartier „Alte Bürger.“

Eure Werbegemeinschaft, Förderverein Alte Bürger e.V. und  Quartiersmeisterei „Alte Bürger“.

Weiterlesen …

piccolo teatro: Loriot’s Szenen einer Ehe

und andere dramatische Werke.
Ab Januar 2017 können Sie die unvergesslichen Sketche und Szenen des Großmeisters des Humors wieder erleben! 15 der bekanntesten Geschichten aus der Feder Vicco von Bülows auf der Bühne des piccolo teatro  in der Alten Bürger 200, mit den Darstellern Katharina Schumacher, Luisa Wolke, Peter Cieslinski und Roberto Widmer. Erleben Sie den hintergründigen......... 

Weiterlesen …

PopUp Raum 135

Das SZ Geschwister Scholl GYO hat ihren „PopUp Raum 135“ in der „Alten Bürger“ eröffnet.

Die Grund- und Leistungskurse aus den Bereichen Design und Objektkunst präsentieren ihre aktuellen Arbeiten. Themen für den Design-Bereich waren z.B. Beton- Licht- und Schmuckdesign. Der Schwerpunkt wurde von Kursleiterin Christiane Matthäi auf ungewöhnliche Materialien, Materialkombinationen und extreme Formgebung gelegt. Die Ausstellung gewährt auch spannende Einblicke in Designprozesse. 

Die Schülerinnen und Schüler sind in der Alten Bürger 135 für sie da:

Mi. Do. Fr.   15:30 - 18:00 Uhr
Sa.             11:00 - 14:00 Uhr

Fotos unter weiterlesen.

Weiterlesen …

BS Sophie Scholl eröffnet Galerieschaufenster in der „Alten Bürger“

Ein momentan leerstehendes Ladengeschäft, engagierte Schülerinnen und Lehrerinnen und viele verschiedene Ausstellungsobjekte ergeben zusammen Sophie 135.

Öffnungszeiten
Freitag 09.12 14:30 – 16:30 Uhr
Montag 12.12 12:30 – 15:00 Uhr
Dienstag 13.12 11:45 – 15:00 Uhr
Mittwoch 14.12 12:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag15.12. 12:30 – 15:00 Uhr

Die Idee einer öffentlichkeitswirksamen Ausstellung von Produkten aus ...........

Weiterlesen …

„Paul und Napoleon“ in der Alten Bürger 180

Paul und Napoleon, die Helden der gleichnamigen Kinderbücher von Fernando Valero und Anna Wegner, erklären anschaulich die Folgen des Klimawandels. Während der Adventszeit werden nun die Original-Aquarelle der beiden Bücher in der Alten Bürger (Bürgermeister-Smidt Str. 180) ausgestellt.

Ihre Reisen in die verschiedenen Regionen der Erde………"weiterlesen"

Weiterlesen …

HANDwerks-KUNST „Alte Bürger“

am Samstag den 3. Dezember von 15:00 bis 22:00 Uhr.
Erleben Sie im winterlichen Ambiente  die kreative „Alte Bürger.“
An diesem 2. Adventswochenende haben verschiedene kreative Orte, Galerien,  Kunsthandwerker  für sie geöffnet. Glühwein, Tannenbäume, Kekse backen, Lesung, Musik und Kunst. Wann, was und wo finden sie unter…….. weiterlesen.

Weiterlesen …